
Andreas Mertens
Facharzt für Psychiatrie
geb. 1961 in Baden-Württemberg
Ausbildung
1982-1984
Studium der Mathematik und Physik, Freie Universität Berlin
Studium der Humanmedizin, Freie Universität Berlin
1985-1992
Studium der Humanmedizin, Freie Universität Berlin
1993
Staatsexamen (Landesprüfungsamt Berlin)
1995
Approbation als Arzt (Senat von Berlin)
Beruflicher Werdegang
1994-1998
Krankenhaus Berlin-Spandau (ehem. Nervenklinik Spandau)
Assistenzarzt Abt. für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Abt. für Abhängigkeitserkrankungen
Schwerpunkte: Allgemeinpsychiatrische Akutversorgung, Sozialpsychiatrie, Therapie der Abhängigkeitserkrankungen
1999-2000
Hôpital Tenon / Hôpital Saint-Antoine (APHP)
Université Pierre et Marie Curie Paris VI
Assistenzarzt (FFI) Abt. für Psychiatrie
Schwerpunkte: Krisenintervention, Transkulturelle Psychiatrie
2000-2003
Assistenzarzt in der Nervenärztlichen Praxis Dr. C. Kutzler, Berlin
Schwerpunkt: Neurologische Erkrankungen, Ambulante Psychiatrische Versorgung
2000-2002
Psychiatrischer Gutachter am Amtsgericht Schwedt/Oder
2003
Anerkennung als Facharzt für Psychiatrie (Ärztekammer Berlin)
2003-2006
Krankenhaus Zum Guten Hirten, Ludwigshafen, Abt. für Psychiatrie und Psychotherapie.
Psychiatrische Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz
2005-2006
Konsiliararzt für Psychiatrie im Klinikum Ludwigshafen und im St. Marien Krankenhaus Ludwigshafen
2006
Niederlassung als Facharzt für Psychiatrie in Berlin
2006
Psychiatrische Versorgung im House of Life, Berlin-Kreuzberg.
Schwerpunkt: Patienten mit HIV-Infektion
2007
Facharzt für Psychiatrie im Medizinischen Versorgungszentrum PraxisCityOst, Berlin-Friedrichshain
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (www.dgppn.de)
Arbeitskreis AIDS Niedergelassener Ärzte e. V. Berlin (www.ak-aids-berlin.de)