Internist, Infektiologe, Tropenmediziner
Berufsausbildung
August 1990
Medizinstudium, Freie Universität Berlin, Deutschland
Januar 2009
Zusatzbezeichnung Tropenmedizin
September 2009
Facharzt Innere Medizin
Dezember 2009
Zusatzbezeichnung Infektiologie (DGI)
September 2010
Zusatzbezeichnung Infektiologie (Ärztekammer Berlin)
September 2012
Zusatzbezeichnung Suchtmedizin
März 2014
FMH Zulassung Innere Medizin / Schweiz
Professionelle Arbeitserfahrung
1994
ASA-Stipendium, Nicaragua
Aug.1998 - Mai 2000
Infektiologie / Gastroenterologie Auguste-Viktoria-Klinikum, Berlin, Prof. Dr. M.L’age
Juni 2000 - Mai 2001
Institut für Tropenmedizin, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Prof. Dr. U. Bienzle
Juni 2001 - Juni 2003
Infektiologie / Gastroenterologie Vivantes / Auguste-Viktoria-Klinikum, Berlin, PD Dr. K. Arastéh
Juli 2003 - September 2005
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Koordinator der internationalen Arbeitsgruppe zur Reduktion der HIV Mutter-Kind-Übertragung in Ostafrika, GTZ und Institut für Tropenmedizin Berlin, Prof. Dr. G. Harms.
Auslandsaufenthalte in Ostafrika.
April 2006 - April 2009
Abteilung für Gastroenterologie, Rheumatologie und Infektiologie, Charité-Universitätsmedizin Berlin, CBF, Prof. M. Zeitz
Mai 2009 - März 2010
Nephrologie, Charité-Universitätsmedizin Berlin, CBF, Prof. W. Zidek
Seit April 2010
Niederlassung in der PraxisCityOst in Berlin (infektiologische Schwerpunktpraxis)
Lehrtätigkeit
2000 - 2006
Charité - Humboldt Universität zu Berlin, Masterstudiengang International Health. Themen: Parasiten, Helminthen, HIV / AIDS
Charité - Humboldt-Universität zu Berlin: Ringvorlesung Tropenmedizin – Gesundheit und Krankheit in der Dritten Welt. Thema: antiretrovirale Therapie in Afrika
Internationale Beratertätigkeit
April 2003
WHO (Ukraine): Implementierung antiretroviraler Therapie und Erstellung von Therapierichtlinien
2003 - 2005
GTZ (Ostafrika): Implementierung antiretroviraler Therapiezentren in Uganda, Kenia und Tansania
2005 - 2006
WHO / AIHA (Russland, Ukraine, Tadschikistan): HIV / AIDS Training und Patientensupervision
2009 - 2011
Connect plus (Ukraine): Kooperation von HIV- und TB-Kliniken
2005 - 2017
WHO (Armenien): Beratung Nationales AIDS-Zentrum
Gutachtentätigkeit
seit 2013
Durchführung von Gutachten für die Schweizer Rentenversicherungen / Privatpraxis Zürich
Ehrenamtliche Tätigkeiten
2015 - 2022
Vorstand des AK AIDS Berlin
Seit 2022
Vorstand der dagnä
Dissertation
Thema: Evaluierung einer antiretroviralen Therapiekohorte in einer ressourcen-schwachen Region Kenias.
Betreuerin: Prof. Dr. G. Harms;
Mitgliedschaft in professionellen Organisationen
- DAIG (Deutsche AIDS Gesellschaft)
- DTG (Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin)
- DGI (Deutsche Gesellschaft für Infektiologie)
- AK AIDS (Arbeitskreis AIDS niedergelassener Ärzte Berlin e.V.)
- dagnä (Deutsche Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin e.V.
Fremdsprachen
Englisch und Spanisch